slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic hatte ja im Vorfeld der NAB 2024 seine beliebte Camera App für das iPhone in einer erneuerten Version 1.3 vorgestellt. Doch eine "Kleinigkeit" blieb dabei im ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones



cantsin
Beiträge: 14638

Re: Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones

Beitrag von cantsin »

Das wird eine interessante Alternative zu MotionCam.

MotionCam kann bereits alles, was die BM App unter iOS kann, und noch mehr (Raw Video...), ist aber eher frickelig-experimentell. Von Blackmagic erwarte ich eine App, die mehr Alltagswerkzeug ist, aber vermutlich bildqualitativ nicht leisten wird, was MotionCam kann.



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Ich würde mal davon ausgehen das BlackMagic BRaw ganz bestimmt früher oder später in die App integrieren wird.
ProRes HQ geht ja heute schon, auch nicht weniger speicherhungrig…
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 14638

Re: Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 15:02 Ich würde mal davon ausgehen das BlackMagic BRaw ganz bestimmt früher oder später in die App integrieren wird.
ProRes HQ geht ja heute schon, auch nicht weniger speicherhungrig…
ProRes HQ-Recording ist bei den (neueren) iPhones hardwareseitig in die Chips eingebaut, und die BM-App bietet dafür nur ein Interface. Bei Android wird das nicht gehen. Ebenso halte ich für unwahrscheinlich, dass man BRaw-Echtzeit-Encoding/-Recording auf Smartphones nur per Software hinkriegen wird.



rush
Beiträge: 14106

Re: Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones

Beitrag von rush »

Eigentlich ist jede gescheite Alternative für Android sinnvoll bei der man die Bildparameter möglichst konstant halten kann und dennoch auf Features wie OIS und generell die unterschiedlichen Linsen der Smartphones zugreifen kann, denn das klappt in den meisten Anwendungen bis heute eher schlecht als recht oder gar nicht.

Wenn das ganze dann noch in unterschiedlichen Flavors gespeichert werden kann - wobei mir persönlich ein potenter 10bit Codec am Smartphone vollkommen ausreicht - wäre das doch schon die halbe Miete.

Wenn die Zugänglichkeit dann auf dem Niveau der bestehenden Apple App liegt - kann es fast nur gut und gewiss eine ernsthafte Alternative werden.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 14638

Re: Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 15:42 Eigentlich ist jede gescheite Alternative für Android sinnvoll bei der man die Bildparameter möglichst konstant halten kann und dennoch auf Features wie OIS und generell die unterschiedlichen Linsen der Smartphones zugreifen kann, denn das klappt in den meisten Anwendungen bis heute eher schlecht als recht oder gar nicht.
Welche Einschränkungen siehst Du da bei MotionCam?



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantisn
Da gibt es schon was….
Das die Motion Cam App gar nicht auf den iPhones funktioniert, die BMD App aber bald auf Android schon.
Wer ist weltweit mit Abstand der Nr. 2 Marktführer bei Smartphones ?..:))
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14106

Re: Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 17:18
rush hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 15:42 Eigentlich ist jede gescheite Alternative für Android sinnvoll bei der man die Bildparameter möglichst konstant halten kann und dennoch auf Features wie OIS und generell die unterschiedlichen Linsen der Smartphones zugreifen kann, denn das klappt in den meisten Anwendungen bis heute eher schlecht als recht oder gar nicht.
Welche Einschränkungen siehst Du da bei MotionCam?
Vielleicht habe ich auch die falsche Version oder App - Aber ich kann ausschließlich meine Hauptkamera sowie die Frontkamera auswählen.

Das Weitwinkel und Tele lassen sich erst gar nicht nutzen - was schade ist.

Auch die Framerates kann ich nur experimentell auf zb 50fps stellen... Und verdreht sich dann irgendwie trotzdem auf 49,xx und schwankt laut Anzeige etwas.


Gnerell finde ich die Bedienung der App eher mittelmäßig und nicht richtig nutzerfreundlich wenn man das Handy jemanden in die Hand drückt der damit noch nie zu tun hatte. Die Wahl zwischen RAW und Direct Log dürfte bereits viele verwirren - die darin zu wählenden Settings ebenso.

Versteh mich nicht falsch: in den richtigen Händen ist das gewiss eine gute App - aber filmic Pro etwa finde ich dahingehend von der Usability und dem Zugang irgendwie gefälliger und kann mir vorstellen das BMD in der Hinsicht auch abliefern könnte.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 14638

Re: Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 19:20
cantsin hat geschrieben: Mo 15 Apr, 2024 17:18

Welche Einschränkungen siehst Du da bei MotionCam?
Vielleicht habe ich auch die falsche Version oder App - Aber ich kann ausschließlich meine Hauptkamera sowie die Frontkamera auswählen.

Das Weitwinkel und Tele lassen sich erst gar nicht nutzen - was schade ist.
Dann hast Du wahrscheinlich ein Smartphone, das nicht die Standard-Google-Kamera-API nutzt...

Von der Blackmagic-App würde ich mir da nicht zwingend Verbesserungen versprechen, denn die wird sich, laut der Slashcam-Meldung, ja ebenfalls auf Geräte wie die Google Pixels und Samsung-Oberklasse spezialisieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 11:10
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 9:55
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 21:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20