Seite 1 von 2

DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 15:01
von slashCAM


Wir hatten vorab Gelegenheit, die neue DJI Osmo Pocket 3 zu testen und haben die Gelegenheit zu einem Vergleich mit dem iPhone 15 Pro Max genutzt. Wie schneiden beide Bewegbtbild-Tools bei Stabilisierung, 10 Bit LOG, Brennweitenvergleich, Zeitlupen und anderem ab …?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 15:09
von Jörg
danke für den schnellen Test.
habt ihr die Möglichkeit zu testen, ob das Funkmikro der 2 auch auf der 3 funktioniert?

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 15:31
von cantsin
Zwei Fragen an die Redaktion:

- Die elektronische Stabilisierung des iPhone kann mit dem Osmo-Gimbal doch nur konkurrieren, wenn die Verschlusszeiten kurz sind, nicht wenn man mit ND-Filtern und 180 Grad-Shutter dreht?!?

- Hättet Ihr vielleicht auch (unbearbeitetes) Originalmaterial beider Kameras zum Herunterladen?

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 15:32
von rob
Hi Jörg,

aktuell kann ich es leider nicht testen. Wir haben keinen Pocket 2 bei der Hand (und die Redaktion ist im Herbstkurzurlaub).

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 15:32
von Jörg
danke

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 16:07
von Frank Glencairn
Das low-light sieht doch gar nicht übel aus.



Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 17:01
von r.p.television
Hab das Teil eben heute bestellt, weil es für mich einfach eine wertvolle BTS-Schlampe sein wird bzw. auch für schnelle Impressions-Shots aus dem Auto heraus etc. enorm wichtig. Oder verdecktes FIlmen bei Doku.
Die Lowlightaufnahmen diverser Youtube-Tester haben dann sogar besser ausgesehen wie erwartet. Klar, nicht zu vergleichen mit einer A7siii und einer schnellen Linse, aber um Lichtjahre besser, als die Grütze, was die ganzen Actionkameras bis dato bei Schwachlicht einfangen. Das ist natürlich dem geschuldet, dass hier nur 12 MP verbaut sind und auch keine elektronische Stabilisierung in einem schon verpixelten Sensorabbild herumcroppt.
Ich denke das Ding wird reichlich zum Einsatz kommen. Das LOG der Pocket ist ein wenig steil und gerade die unteren Mitten werde ich bei bestimmten Motiven sogar noch anheben müssen, anstatt sie durch eine Gammakurve abzudunkeln, aber ich hoffe, da ist genug Reserve da, damit ich keine Abrisse kriege.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 17:04
von cantsin
r.p.television hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 17:01 Das LOG der Pocket ist ein wenig steil und gerade die unteren Mitten werde ich bei bestimmten Motiven sogar noch anheben müssen, anstatt sie durch eine Gammakurve abzudunkeln, aber ich hoffe, da ist genug Reserve da, damit ich keine Abrisse kriege.
Die Kamera hat ja auch HLG - wäre interessant zu sehen, ob das nicht eventuell das bessere Log-Profil ist. Zumal es auch out of the box mit Resolve & Co. zusammenspielt.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 17:11
von r.p.television


Hier sieht man eindrücklich den Unterschied zwischen einer Gopro12 und dem Pocket 3 bei Nacht. Nicht nur, dass das Bild der Pocket 3 deutlich heller ist - es ist dabei auch noch deutlich rauschfreier während es bei der Gopro bereits einen deutlichen Auflösungsverlust gibt und es im Himmel grieselt wie Sau.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 17:24
von klusterdegenerierung
Mega, lässt kaum einen Wunsch übrig, da kann man echt nicht meckern.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 17:29
von pillepalle
Da kann man ja gar nichts dranriggen... ich warte auf die Pocket 4 ;)

VG

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 17:30
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 17:24 Mega, lässt kaum einen Wunsch übrig, da kann man echt nicht meckern.
Ich fände es ja gut, wenn wir in den nächsten Wochen und Monaten wirklich mal Erfahrungsberichte aus eigener Praxis hier im Forum teilen würden, gerade zu so einer Kamera, die viele interessiert und einsetzen.

Leider liest man sowas zu wenig hier im Forum.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 17:32
von pillepalle
@ cantsin

r.p. television wäre doch ein heißer Kandidat :)

VG

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 17:58
von r.p.television
cantsin hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 17:30
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 17:24 Mega, lässt kaum einen Wunsch übrig, da kann man echt nicht meckern.
Ich fände es ja gut, wenn wir in den nächsten Wochen und Monaten wirklich mal Erfahrungsberichte aus eigener Praxis hier im Forum teilen würden, gerade zu so einer Kamera, die viele interessiert und einsetzen.

Leider liest man sowas zu wenig hier im Forum.
pillepalle hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 17:32 @ cantsin

r.p. television wäre doch ein heißer Kandidat :)

VG
Kann ich gerne mal machen, ich weiss aktuell nur grade nicht wann das nächste Projekt dazu startet. Ursprünglich wollte ich tatsächlich nochmal nach Paris um dort in einem der illegalen Bereiche der Katakomben zu filmen, wo der Pocket wirklich eine willkommene Erweiterung gewesen wäre, weil in vielen Kriech- und Krabbelpassagen die Hauptkamera im Rucksack bleiben wird. Dort würden dann viele Testszenarien zustande kommen. Lowlight vs ausbrennende Highlights durch Taschen- und Stirnlampen, Feuchtigkeit?, wie steckt der Pocket 3 diverse Schläge weg (denn das wird mit Sicherheit passieren, mein Pocket 1 sieht aus als würde ich damit bremsen) und wie man damit durch ca 12 Stunden mit dem Strom kommt, wenn man logischerweise nicht durchgehend filmt, aber mit dem Zusatzakku des Creator Bundles aufladen kann und bei Pausen mit einer Powerbox auflädt. Jedenfalls habe ich damit wesentlich mehr Bock als B-kamera loszulaufen, als mit einer Gopro 11 oder dem DJI Action 4. Auch weil ich keine Lust auf FIsheye habe und mir da die 20mm gerade für den Zweck sehr entgegen kommen. Wie einer der Tester bereits angemerkt hatte, wäre statt dem WW-Konverter auf ca 15mm eher ein Telekonverter sinnvoll. Also nicht Tele aber vielleicht mit einer Brennweite wie 35 bis 45mm aquivalent KB. Je nachdem, was man vorhat. Vielleicht kommt sowas ja noch.

Eigentlich wäre das Fenster jetzt Ende Oktober gewesen, aber es haut zeitlich nicht hin und ich weiss nicht ob es dafür zeitnah nochmal eine Möglichkeit gibt, damit das noch 2023 stattfinden wird. November wird schon sehr unangenehn, wenn man komplett durchnässt nach den Katakomben durch Paris laufen muss. Es wäre das ideale Testszenario. Daheim Blümchen und Katzen filmen ist eher so mittelspannend.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 18:42
von -paleface-
r.p.television hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 17:58 Jedenfalls habe ich damit wesentlich mehr Bock als B-kamera loszulaufen, als mit einer Gopro 11 oder dem DJI Action 4.
Ich vermute ja das Action + Pocket Bildlich fast gleich sind.
Die Action scheint zudem etwas mehr Puffer beim Fotomodi zu haben.

Wäre interessant ob die Action + Rocksteady gegen die Pocket mithalten kann.
Denn das IPhone scheint irgendwie auch besser zu stabilisieren.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 18:54
von klusterdegenerierung
cantsin hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 17:30
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 17:24 Mega, lässt kaum einen Wunsch übrig, da kann man echt nicht meckern.
Ich fände es ja gut, wenn wir in den nächsten Wochen und Monaten wirklich mal Erfahrungsberichte aus eigener Praxis hier im Forum teilen würden, gerade zu so einer Kamera, die viele interessiert und einsetzen.

Leider liest man sowas zu wenig hier im Forum.
Ich meine mich dran erinnern zu können das einige inkl. mir, genau das gemacht haben, aber das ganze schnell von einigen als Spielzeug und unbrauchbar für die "großen Profis" wieder erstickt haben.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 18:56
von klusterdegenerierung
Auch hier sieht man das es schon ein gewisses quäntchen an DOF gibt und das scheint auch wohl für die Zwecke auszureichen, kann sich sehen lassen.


Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 19:48
von klusterdegenerierung
Wie Frank immer sagt, ein guter Film entsteht nicht allein durch eine Pro Cam.
Wie geil ist das denn, wobei mich ein paar shots von ihr an Night Rider erinnert haben.

Ob sie das mit der Pocket auch so hin bekommen hätte? :-) (getimed)


Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 19:49
von r.p.television
-paleface- hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 18:42
r.p.television hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 17:58 Jedenfalls habe ich damit wesentlich mehr Bock als B-kamera loszulaufen, als mit einer Gopro 11 oder dem DJI Action 4.
Ich vermute ja das Action + Pocket Bildlich fast gleich sind.
Die Action scheint zudem etwas mehr Puffer beim Fotomodi zu haben.

Wäre interessant ob die Action + Rocksteady gegen die Pocket mithalten kann.
Denn das IPhone scheint irgendwie auch besser zu stabilisieren.

Also man sieht ja bereits in den Videos ohne Pixelpeeping dass da ein gehöriger Unterschied besteht. Einfach weil der Sensor der Pocket 3 für 4k mit seinen 12MP optimiert ist. Mehr Dynamik Range, mehr Lowlight und kein Ghosting beim Stabilisieren. Generell ist die Bildanmutung eine ganz andere durch die lineare Abbildung ohne Fisheye-Effekt (oder ein Bild, was OCC in der Kamera gerade gebogen wird mit entsprechenden Verlusten).
Und das Iphone macht im Actionmode nur 2,7k und hat keine 4k mehr. Das übersehen auch viele. Das iphone hat zwar hier beim Test eine etwas schönere Wiedergabe der unteren Mitten, aber ich denke, das kriegt man in der Post hingebogen bei 10bit.
Wo wie erwähnt das Iphone besser ist ist durch die Vielfältigkeit der verfügbaren Brennweiten.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 20:03
von r.p.television
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 19:48 Wie Frank immer sagt, ein guter Film entsteht nicht allein durch eine Pro Cam.
Wie geil ist das denn, wobei mich ein paar shots von ihr an Night Rider erinnert haben.

Ob sie das mit der Pocket auch so hin bekommen hätte? :-) (getimed)

Ja, hab ich auch vor ner Stunde gesehen. Der Vergleich zwischen Beginner und Pro ist natürlich unfair und hinkt. Aber trotzdem beachtlich, was für ein Image aus dieser Kamera kommt und auch wie smooth die Pans sind (der am Ende).
Aktuell wird durch den Hype der YT-VIdeos vermittelt, dass diese Kamera schon fast auf dem Level einer A-Kamera ist. Das würde ich jetzt noch bezweifeln. Aber da wo ich jetzt noch den Pocket 1 einsetze - rein als dokumentarischen Pixelrekorder um Erzähllücken füllen zu können, verschwimmen hier ein wenig die Grenzen und man wird jetzt bei Zeitdruck oder logistischen Problemen einige Sachen mit dem Pocket 3 machen können, ohne dass es einem im finalen Film ins Gesicht springt. Ob es in der Realität dann wirklich so ist, sei mal dahingestellt, aber es sieht so aus.

Und das Tracking 6.0 ist auch für Solo-Creators ein mächtiges Tool. Ich denke das wird auch bei mir einige male zum Einsatz kommen, wenn man keine statische Kamera haben will, aber sich mal aus welchem Grund auch immer, selbst filmen will oder muss.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 20:19
von Jan
Das ist Fake, kein Anfänger macht solche Videos mit dem Bugatti. Was Anfänger machen, kann man überall auf den Videoplattformen sehen. Das ist ein Werbefilm von DJI im Prinzip.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 20:24
von r.p.television
Jan hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 20:19 Das ist Fake, kein Anfänger macht solche Videos mit dem Bugatti. Was Anfänger machen, kann man überall auf den Videoplattformen sehen. Das ist ein Werbefilm von DJI im Prinzip.
Weiss nicht recht, weil der Film ja den Schluss zulässt, dass es keine Ronin 4d braucht um gute Filme zu drehen.
Natürlich ist bei vielen Filmen ein Druck von Seiten der Hersteller auf die Youtuber, aber gerade bei den Lowlight und DR-Comparisons sieht man einfach, dass hier nicht extrem geschönt wurde.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 20:34
von pillepalle
Also für die Pocket 3 reicht das Geld ja noch, aber für den Bugatti... Moment. Ich muss das iasi nochmal durchrechnen lassen. Irgendwo läßt sich da bestimmt noch was sparen. Vielleicht Benzin wenn man nicht so rasant fährt?

VG

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 20:40
von Jan
r.p.television hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 20:24
Jan hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 20:19 Das ist Fake, kein Anfänger macht solche Videos mit dem Bugatti. Was Anfänger machen, kann man überall auf den Videoplattformen sehen. Das ist ein Werbefilm von DJI im Prinzip.
Weiss nicht recht, weil der Film ja den Schluss zulässt, dass es keine Ronin 4d braucht um gute Filme zu drehen.
Natürlich ist bei vielen Filmen ein Druck von Seiten der Hersteller auf die Youtuber, aber gerade bei den Lowlight und DR-Comparisons sieht man einfach, dass hier nicht extrem geschönt wurde.
Sie ist niemals ein Anfänger, diese Filme sehen sonst immer gleich aus im Prinzip, das möchte damit sagen. Anfänger haben kein Gefühl für Bildkompositionen, sind oft zu weit weg vom Geschehen, zeigen keine Details, haben kein Gefühl für den goldenen Schnitt oder Kadrage, weil sie es auch nicht kennen, sie erreichen auch mit einem guten Stabilisator kein schönes Bild, selbst mit einer Profikamera. Vielleicht ein guter Schnappschuss, wenn das Licht richtig steht, was aber meist Glück war. Bei ihr sieht das deutlich besser aus, weit weg von einem typischen Amateur, oder Anfänger. Dass ein richtiger Profi mit einfacher Ausrüstung mehr rausholen kann, als ein wirklicher Anfänger mit hochwertiger Ausrüstung, ist schon seit 50 Jahren bekannt.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 20:47
von klusterdegenerierung
Jan hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 20:19 Das ist Fake, kein Anfänger macht solche Videos mit dem Bugatti. Was Anfänger machen, kann man überall auf den Videoplattformen sehen. Das ist ein Werbefilm von DJI im Prinzip.
Sie ist kein Anfäger. Sie ist Semi/Amateur in einem anderen Segment, vielleicht die Videos auch einfach mal gucken, dann weiß man auch wovon man spricht!

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 20:54
von Jan
Dort steht Beginner, dass ist Anfänger auf Deutsch. Kein Anfänger macht solch guten Videos, auch selbst wenn sie mit Stabilisierungssystemen vorher nicht viel am Hut hatte. Man sieht dass sie deutlich weiter als der tyische Anfänger ist, eher geübter guter Amateur.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 21:11
von r.p.television
Jan hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 20:54 Dort steht Beginner, dass ist Anfänger auf Deutsch. Kein Anfänger macht solch guten Videos, auch selbst wenn sie mit Stabilisierungssystemen vorher nicht viel am Hut hatte. Man sieht dass sie deutlich weiter als der tyische Anfänger ist, eher geübter guter Amateur.
Naja. Es ist klar dass ein blutigerAnfänger mit einem Ronin 4d vermutlich gar nichts anfangen könnte. Klar sind das Marketing-Phrasen. Aber das Ding wird unisolo nicht nur über den Klee gelobt, sondern auch die Results sind erstaunlich. So gute Aufnahmen gab es selbst werberelevant von keinen anderen Pocket- oder Actioncams.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 21:30
von cantsin
-paleface- hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 18:42
r.p.television hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 17:58 Jedenfalls habe ich damit wesentlich mehr Bock als B-kamera loszulaufen, als mit einer Gopro 11 oder dem DJI Action 4.
Ich vermute ja das Action + Pocket Bildlich fast gleich sind.
Nee, völlig unterschiedliche Sensorgrößen, Blendenöffnungen, Brennweiten/Bildwinkel sowie Fokussiersysteme -
die Action 3 hat einen 1/1.7"-Sensor, ein f2.8-Fixfokus-Objektiv, sowie 12.7mm-KB-äquivalente Fisheye-Brennweite;
der Osmo Pocket 3 einen von der Oberfläche her 1,7mal so großen 1"-Sensor, ein doppelt so lichtstarkes f2-Autofokus-Objektiv, sowie 20mm-KB-äquivalente Brennweite.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Mi 25 Okt, 2023 22:54
von klusterdegenerierung
Jan hat geschrieben: Mi 25 Okt, 2023 20:54 Dort steht Beginner, dass ist Anfänger auf Deutsch. Kein Anfänger macht solch guten Videos, auch selbst wenn sie mit Stabilisierungssystemen vorher nicht viel am Hut hatte. Man sieht dass sie deutlich weiter als der tyische Anfänger ist, eher geübter guter Amateur.
Boah Jan, schaue das Video und Du brauchst hier nicht mehr rumjammern mimimi.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Do 26 Okt, 2023 12:02
von MrMeeseeks
Die Osmo Pocket 3 gibt es gerade bei Media Markt und Saturn über die App für 452€ dank der Aktion mit der geschenkten Mehrwertsteuer.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Do 26 Okt, 2023 12:44
von klusterdegenerierung
Und Paypal macht wieder 0% Finanzierung, zumindest bei Foto Erhardt.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Do 26 Okt, 2023 13:03
von -paleface-
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 26 Okt, 2023 12:02 Die Osmo Pocket 3 gibt es gerade bei Media Markt und Saturn über die App für 452€ dank der Aktion mit der geschenkten Mehrwertsteuer.
Stehen die MwSt. dann gar nicht auf der Rechnung oder wird vom Grundpreis einfach nur 19% abgezogen?

Da ich ein Gewerbe habe würde ich die MwSt. ja eh nicht zahlen.

Oder macht das nur Sinn für Privatkäufe?

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Do 26 Okt, 2023 13:33
von MrMeeseeks
Natürlich stehen die 19% auf der Rechnung, Media Markt prellt ja sicher nicht den Staat. Es ist reines Marketing, es sind auch keine 19% sondern am Ende etwa 16%.

Die erhöhen auch gerne mal kurz vorher die Preise oder nehmen Dinge aus dem Sortiment. Alles recht dreist. Wo man aber sparen kann sind Artikel die es aktuell oder allgemein nur zur UVP gibt.

Die Panasonic S5 II x ist recht günstig oder gar die Nikon Z9. (die z8 haben sie natürlich entfernt)

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Do 26 Okt, 2023 14:33
von nicecam
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 26 Okt, 2023 12:02 Die Osmo Pocket 3 gibt es gerade bei Media Markt und Saturn über die App für 452€ dank der Aktion mit der geschenkten Mehrwertsteuer.
Hab dort mich schnell mal registriert...
Die Kreativ Combo hätt mich interessiert,
doch hab gerad ich dort vernommen,
die ist im Moment nicht zu bekommen 🤨

Jetzt hab ich mich auch noch bei Saturn registriert, aber die Pocket im Moment nicht zu bekommen. Vielleicht hab ich/habt ihr ja noch Glück bis 20 Uhr.

Re: DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...

Verfasst: Do 26 Okt, 2023 15:32
von Darth Schneider
Schon coole kleine Gimbal Kamera..

Mir gefällt der grössere Screen und natürlich der 1Zoll Sensor, zusammen mit 10 Bit Video.
Gruss Boris