micha2305
Beiträge: 471

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von micha2305 »

Danke Dir.

Das mit den Sensoren und der Technik verstehe ich.

Wo ist denn genau der Unterschied zwischen den Sony und den Fairchild Sensoren ? Ist das ein grundlegend anderes System ? Und wenn die Fairchild Sensoren aufwendiger gekühlt werden müssen etc., dann müssten sie ja auch einige Vorteile haben, um anstelle von den Massenmarkt-Sensoren verbaut zu werden.



Frank Glencairn
Beiträge: 23719

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von Frank Glencairn »

Das eine ist ein Dual Gain Sensor, das andere ein Dual ISO Sensor.

Der dual Gain hat mehr DR, der Dual ISO bessere low light Fähigkeiten.
Zwei völlig verschiedene Techniken, und man nimmt halt immer die, die am besten für die Situation geeignet ist,
so wie man früher entsprechend Filmstocks ausgewählt hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 24909

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 12:07 Heute gibt es aber meistens gar keine Negative mehr.

Und wenn ich mit ProRes (Flat) oder mit BRaw filme und das in Resolve sauber in Rec709 konforme,
hat das doch nach meinem Verständnis trotzdem nix mit dem Testen einer 8 Bit Kamera zu tun.
Weil das dort schon als 8 Bit fixfertig aus der Kamera rauskommt, bei den Blackmagics aber nicht, dort ist das erstmal in der Kamera 10/12 Bit..

Du kannst natürlich auch das unbearbeitete flache ProRes/ BRaw oder von mir aus nach HDR wandeln und vergleichen, finde ich aber eher sinnlos.

Je weniger in Post eingegriffen wird desto neutraler ist der Kamera Test/Vergleich.
SlashCAM macht das doch auch nicht anders..
Gruss Boris
Im Gegenteil:
Die Gradingfähigkeit des Material ist ein bestimmender Teil der Kamera.
Die Color Science ist wichtig.
Auf den Debayering-Prozess kommt es an.
Wie stabil sich das Material beim Grading verhält.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten es bietet.



Darth Schneider
Beiträge: 20020

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Klar hat du grundsätzlich sicher recht damit,
dennoch wenn es um reine Kamera Vergleiche geht bin ich mir nicht sicher in wie fern Grading der richtige Weg ist, und weiss auch nicht wieviel davon wirklich angesagt ist.
Wer definiert das ?
So das es am Schluss kein Colorgrading Test wird und ein möglichst ganz neutraler Kamera Test bleibt.
Gruss Boris



-paleface-
Beiträge: 4489

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von -paleface- »

@ andieymi

Nicht schlecht!

Ja. Edelweiss ist komplett GH5 (außer natürlich Drohne)
Wobei ich jetzt nicht weiß ob du es wirklich sehen konntest oder in einen anderem Beitrag von mir geschaut hast wo ich den Film schon einmal gepostet hatte und auch die Kamera verriet.

Weil ich einfach der Meinung bin das man mit jeder Kamera heutzutage ein gutes Bild machen kann und alles in jede Richtung verbiegen kann.

Bei dem Verfuß Film ist es easy. Jede Einstellung ohne Kamerafahrt war die Ursa.

Ich finde ja zwischen der Ursa g1 und g2 liegt der wahre Unterschied.
Und gegen die G2 hat die Pocket4k auch weniger zu melden.

Außer natürlich....die Kamera soll sich bewegen. Dann merkt man schnell wie groß so eine Ursa doch auf einmal sein kann und plötzlich geht es auch mit ner Pocket.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



micha2305
Beiträge: 471

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von micha2305 »

-paleface- hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 23:16
Ich finde ja zwischen der Ursa g1 und g2 liegt der wahre Unterschied.


Worin besteht denn der große Unterschied in erster Linie ?



-paleface-
Beiträge: 4489

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von -paleface- »

Bessere auslese Geschwindigkeit des Sensors. Das Bild wird einfach viel homogener.

Und halt Gen5. Soviel ich weiß gab es die für die G1 noch nicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



andieymi
Beiträge: 1597

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von andieymi »

-paleface- hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 23:16 @ andieymi

Nicht schlecht!

Ja. Edelweiss ist komplett GH5 (außer natürlich Drohne)
Wobei ich jetzt nicht weiß ob du es wirklich sehen konntest oder in einen anderem Beitrag von mir geschaut hast wo ich den Film schon einmal gepostet hatte und auch die Kamera verriet.

Weil ich einfach der Meinung bin das man mit jeder Kamera heutzutage ein gutes Bild machen kann und alles in jede Richtung verbiegen kann.

Bei dem Verfuß Film ist es easy. Jede Einstellung ohne Kamerafahrt war die Ursa.

Ich finde ja zwischen der Ursa g1 und g2 liegt der wahre Unterschied.
Und gegen die G2 hat die Pocket4k auch weniger zu melden.

Außer natürlich....die Kamera soll sich bewegen. Dann merkt man schnell wie groß so eine Ursa doch auf einmal sein kann und plötzlich geht es auch mit ner Pocket.
Ich hab den Film zum ersten Mal gesehen - aber ich sehe ob das Blackmagic ist oder nicht. Ich hätte jetzt allerdings nicht sagen können ob GH4, GH5 oder GH6, Panasonic hat ja kleinsensormäßig auch nicht die Auswahl und die S-Serie sieht dann aufgrund des Pixel Pitches (nicht per se aufgrund des großen Sensors) einfach anders aus.

Hab mich tatsächlich schwerer mit dem letzten getan (als mit der GH5). Das macht vermutlich das doch starke Teal-Orange-Grading, das man einfach öfter auf Pockets als auf Ursas sieht. Aber auch da sieht man ziemlich an der Dynamik, dass es DGO und keine Pocket ist.



iasi
Beiträge: 24909

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 16:04 @iasi
Klar hat du grundsätzlich sicher recht damit,
dennoch wenn es um reine Kamera Vergleiche geht bin ich mir nicht sicher in wie fern Grading der richtige Weg ist, und weiss auch nicht wieviel davon wirklich angesagt ist.
Wer definiert das ?
So das es am Schluss kein Colorgrading Test wird und ein möglichst ganz neutraler Kamera Test bleibt.
Gruss Boris
Gib eine schwierige Lichtsituation vor und lass dann eingearbeitete Teams ein Bildergebnis inkl. Grading mit gewissen Vorgaben liefern.
zB.: Herausfordernde Lichtquellen mit eingeschränktem Spektrum, die dann auch noch im Bild zu sehen sind. Die Person bewegt sich von den Schatten in helle Bildbereiche, soll aber Farbe und Zeichnung behalten. Im Hintergrund dann noch ein Helligkeits- und Farbverlauf.



micha2305
Beiträge: 471

Re: BM Pocket 4k und BM Ursa Mini 4,6K G1

Beitrag von micha2305 »

Was waren eigentlich die letzten beiden Firmware Versionen für die Pocket 4k oder die Ursa Mini Pro 4,6K G1 ?

Ich werde irgendwie aus den Angaben bei den Updates nicht ganz schlau.

Welche Updates waren das jeweils ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 15:45
» Prores Codec doch Käse?
von klusterdegenerierung - So 15:40
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 15:12
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - So 15:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 14:39
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55